Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

j-n zum Doktor der Rechte promovieren

См. также в других словарях:

  • Doktor der Rechte — Doktor der Rechte, seltener Doktor des Rechts oder Doktor der Rechtswissenschaft(en) (lat. Doctor juris (Dr. jur.) oder Doctor iuris (Dr. iur.), Doctor iurisprudentiae) ist der akademische Grad eines Doktors im Bereich der Rechtswissenschaft. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Doktor — Der Doktor (weibl. Doktorin; von lateinisch docere ‚lehren‘ oder doctus ‚gelehrt‘ bzw. doctor, weibl. doctrix[1]; Abkürzung Dr., Plural Doktoren, lat. doctores, abgekürzt Dres.) ist der höchste akademische Grad. Der akademische Doktorgrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Doktor — Mediziner; Arzt; Weißkittel (umgangssprachlich); Halbgott in Weiß (umgangssprachlich); höchster akademischer Grad; Doktorgrad; Dr.; Doktortitel * * * Dok|tor [ dɔkto:ɐ̯] …   Universal-Lexikon

  • Doktor — (lat. Doctor, »Lehrer«), bei den Alten allgemein im Wortsinne gebraucht; heute besondere Bezeichnung einer akademischen Würde. Im Mittelalter, seit dem 12. Jahrh., kam das Wort (mit besonderm Epitheton) als Ehrentitel für Gelehrte auf. So hieß z …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gottfried Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz, Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus Röseler — (auch: Matthias Rosler; Rösler; Lucanus; * um 1522 in Luckau[1]; † 23. April 1569 in Rostock) war ein deutscher Dichter, Mathematiker, Astronom, Mediziner und Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Preibisius — (auch: Christopherus Preibis; * 2. Februar 1580 in Sprottau; † 1. Januar 1651 in Leipzig) war ein deutscher Physiker und Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»